AGs
Unsere AGs
Herstellen einer Löwenzahn-Salbe
Der Löwenzahn streckt im Frühjahr seine gelben Blüten in Richtung Sonne und erhellt unser Gemüter.
Er blüht gelb, schmeckt bitter und hat viele Namen. Als Meister der Anpassung wächst er sogar aus Asphaltritzen, und als Frühblüher bietet er Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.
Bei Kindern ist er vor allem als Pusteblume beliebt.
Für die Löwenzahn-Salbe benötigen wir nur getrocknete Löwenzahnblüten, Pflanzenöl und Bienenwachs. Aus Blüten und Öl wird zunächst ein Öl- Auszug hergestellt, den wir anschließend mit Bienenwachs zur Salbe verarbeiten.
Sie wirkt lindernd bei schmerzenden Gelenken und auch das Löwenzahnöl pur kann hier verwendet und einmassiert werden. Aber auch bei sehr trockener und rissiger Haut, zieht die Salbe gut ein und versorgt die Haut nachhaltig. Sie wirkt entzündungshemmend und gibt der Haut wertvolle Mineralien zurück.