Zum Inhalt springen

Tagesablauf

    Aktuelles

    Endlich! Der Tischkicker ist da. Hurra! Im vergangenen Jahr hat der Verein beim Vereinsvoting der VR Bank Main Kinzig teilgenommen. Dank zahlreicher Stimmen konnte von der Spende ein Tischkicker für unsere Kids angeschafft werden. Nun rollt der Ball auch Indoor. Alle sind begeistert.

      Tagesablauf

      34bc16a9-2a58-4604-aaca-e96a4321a569.jpeg

      Vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende gibt es die offene Betreuung.

      Das Angebotskonzept bezieht sich auf die Schwerpunkte Bewegung, Ernährung, motorische Fähigkeiten, Naturerfahrung und soziale Kompetenz. Die Kinder haben die Möglichkeit je nach Bedürfnis an den verschiedenen Angeboten teilzunehmen:

      • Arbeiten / Basteln / Werken mit verschiedenen Materialien und Techniken
      • Gesellschaftsspiele
      • Entspannungs- und Ruhephasen in der Kuschelecke mit gemütlichem Interieur und der Möglichkeit, Hörbücher zu hören, Bücher zu lesen.
      • Freie und angeleitete Spiele für drinnen und draußen
      • Walderkundungen
      • Schulgarten: Gemüsegarten, Wildblumenwiese, Stauden und jahreszeitliche Blühpflanzen. Vorbereitung der Beete, Aussaat, Bepflanzung, Pflege und Ernte.
      • Regelmäßige, saisonal abgestimmte Koch- und Backtage, verarbeiten der Ernte des Schulgartens.
      3a59dc55-9505-4e8d-9328-d201cca5e57f.jpeg

      Das Mittagessen erfolgt in unserer Mensa, aufgeteilt in Gruppen je nach Schulschluss. Wir bieten ein warmes und gesundheitlich ausgewogenes Mittagessen an, auf Wunsch auch vegetarisch.

      Bei der Auswahl der Gerichte und der Zusammensetzung der Speisepläne werden die Empfehlungen für Kinderessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung berücksichtigt. Unser Caterer "Kindernest Küche Ronneburg"  achtet auf abwechslungsreiches Essen mit frischen regionalen Zutaten und den Verzicht auf Geschmacksverstärker und künstlichen Aromen und ist seit März 2021 auch biozertifiziert. 

      Zusätzlich bieten wir täglich allen Kindern kostenfrei als Zwischenmahlzeit frisch aufgeschnittenes Bio-Obst an

      Speiseplan Mai

      Speiseplan Juni

      e9bd0ebe-2c2c-446d-ad01-3f3d995e7789.jpeg

      Während der Hausaufgabenzeit von 14:00 bis 15:00 Uhr erledigen die Kinder klassenweise ihre Hausaufgaben mit einer festen Bezugsperson. Wir unterstützen die Kinder, ihre Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen und geben bei Bedarf Hilfestellung. Hier findet eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrern und Eltern statt.