
Unsere Schule
Unterrichtszeiten
Flexibler Schulanfang
Die Flex-Klasse
Lernangebote
Förderangebote
Raum- und Ausstattungskonzept
Eigene Texte über die Schule
Wir, die 4. Klasse, möchten euch über unsere Schule informieren. Im Deutschunterricht haben wir eigene Texte für unsere Schulhomepage verfasst.
Die Klassenzimmer
Unsere Schule hat vier Klassenzimmer. Zwei Räume haben ihre Fenster zum Schulhof, die anderen beiden Räume haben ihre Fenster zur Straße hin. In jedem Klassenraum gibt es zwei Tafeln. Eine davon ist ein digitales Whiteboard. Auf dem digitalen Whiteboard kann man schreiben oder sogar Filme schauen. An den Wänden stehen Regale und Schränke. Dort gibt es Bücher, Spiele und Unterrichtsmaterialien.
Unser Schulhof
Wir haben den buntesten Schulhof der Welt, denn neben der Schule liegt direkt die Turnhalle und dort sind an der Wand 20 bunt bemalte Raben zu entdecken. Sie sind lila, dunkelblau, hellblau, gelb, grün, orange und rot. Es gibt verschiedene "Sachen" auf unserem Schulhof. Zum Beispiel zwei Schaukeln, ein Klettergerüst, eine Hütte, ein Tipi, einen Barfußpfad und ein tolles Fußballfeld. Das Fußballfeld hat zwei kleine Tore und viel Platz zum Spielen. Jungen und Mädchen spielen auf dem Feld zusammen und es werden faire Teams gebildet. Auf unserem Schulhof steht auch ein Spielecontainer mit Pferdeleinen, Springseilen, Hula Hoop Reifen, Sandspielzeugen und Racer. Für den Container haben wir einen Containerdienst, welcher in den Pausen die Spielzeuge an alle Kinder der Schule austeilt. Den Containerdienst macht die dritte und vierte Klasse. Wir haben sogar einen Gemüsegarten. Dort wuchsen auch schon Tomaten, Kartoffeln und viele andere Pflanzen. Die Pausen auf unserem Schulhof sind am besten, denn wir spielen sehr viel zusammen. Auf unserem Schulhof steht noch eine Burg für uns Kinder. Sie heißt Rabenburg und ist der Name unserer Schulbetreuung. Innen ist es sehr toll, denn es gibt eine Kuschelecke, unterschiedliche Spielsachen, Kostüme und noch viel, viel mehr Spiele. In den Ferien machen wir mit der Rabenburg Ausflüge, kochen und backen oder bauen Vogelhäuser zusammen.
Unser Schwimmunterricht
Jeden Freitag findet der Schwimmunterricht für die 3. und 4. Klasse in Somborn im Platsch statt. Wir werden von einem Bus abgeholt und fahren als Erstes nach Neuses. Dort holen wir die neusischer Kinder ab, denn sie gehen mit uns zusammen schwimmen. Danach fahren wir weiter nach Somborn ins Schwimmbad Platsch. Dann gehen wir ins Platsch hinein und desinfizieren unsere Hände. Wir stellen dort unsere Schuhe auf den Boden in einer Reihe auf, weil wir nicht mit Straßenschuhen in die Umkleidekabine dürfen. Wenn wir mit dem Umziehen fertig sind, duschen wir uns und treffen uns alle in der Schwimmhalle am Beckenrand. Ohne Erlaubnis unserer Schwimmlehrer dürfen wir nicht ins Wasser gehen. Anschließend teilen wir uns in drei Gruppen auf. Es gibt Nichtschwimmer, Halbschwimmer und Profischwimmer. Dann startet der Schwimmunterricht und wir dürfen endlich ins Wasser. Am Anfang des Schuljahres konnten noch nicht alle Kinder schwimmen, aber jetzt können es alle und manche sind von der Nichtschwimmergruppe zu den Halbschwimmern aufgestiegen. Die Gruppen schwimmen Bahnen, tauchen nach Tauchringen oder spielen im Wasser. Am Ende dürfen wir vom Einmeterbrett springen. Wenn wir noch Zeit haben, können wir rutschen. Bevor wir mit dem Bus wieder zurück an unsere Schule fahren, duschen wir uns ab, ziehen unsere Kleidung wieder an und fahren zurück an unsere Schule.
Unser Schulhund
Der Name von unserem Schulhund ist Murphy. Er ist ein Entlenbucher Sennenhund und wurde am 7. August 2019 geboren. Seine Fellfarbe ist schwarz, braun und weiß. Er ist 51 cm hoch gewachsen. Murphy ist ein sehr ruhiger Hund und hört auf alle Kommandos seiner Besitzerin und unserer Lehrerin Frau Börner-Jörgensen. Sie hat mit ihm eine Ausbildung zum Schulhund gemacht.
Ist Murphy da, gelten verschiedene Regeln im Klassenraum:
1. In seiner Umgebung müssen wir leise sein.
2. Immer nur einer darf den Hund streicheln.
3. Nach dem Streicheln müssen die Hände gewaschen werden.
4. Wenn er auf seiner Decke ist, dürfen wir ihn nicht streicheln. Auf seiner Decke ruht er sich aus.
5. Schulranzen schließen, damit er unser Frühstück nicht frisst!
Wir trainieren mit ihm Kunststücke. Wenn er es erfolgreich geschafft hat, bekommt er sein Spielzeug oder ein Leckerli. Er kann sogar schon mit seiner Schnauze den Stoffwürfel rollen. Wir freuen uns immer, wenn Murphy mit in die Schule kommt!
Die Fußball-AG
In der Schule der bunten Raben findet montags ab 15:00 Uhr die Fußball-AG in der Turnhalle statt. Der Leiter der AG heißt Herr Trageser. Er ist ein sehr guter Sportler, denn er spielt in Neuses Fußball und trainierte dort die Herren und Kinder. In der Fußball-AG treffen sich viele Kinder, die Spaß am Mannschaftssport haben. Herr Trageser zeigt uns neue Tricks, die wir in einem Abschlussspiel ausprobieren können. Es wird auf die großen Fußballtore gespielt. Durch die AG haben sich schon viele Kinder angefreundet. Die AG endet um 16:00 Uhr. Es macht sehr viel Spaß! Ich kann euch die AG empfehlen!